Yacht-Invest & Kauf-Charter
Lassen Sie Ihre Yacht für Sie arbeiten - Sie geniessen das Segeln auf Ihrer Traumyacht ohne Aufwand und Kosten - mit Rendite!
Träumen Sie von Ihrer eigenen Yacht? Mit den individuellen Yachteignerprogrammen unserer Partner können Sie Ihren Traum von der eigenen Yacht
ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen wahr werden lassen.
Als Investor erhalten Sie persönliche Betreuung, faire Beratung, professionellen Service und Unterhalt Ihrer Yacht und umfassende Transparenz aller Leistungen.
Unser Kauf-Charter-Modell ist einfach und gut! Sie kaufen Ihre Wunschyacht. Sie segeln Ihre Yacht und mit den Chartereinnahmen werden die laufenden Kosten gedeckt. Ihre Yacht refinanziert sich von selbst - eine interessante Anlagemöglichkeit.
Warum Kauf-Charter?
Chartereinkünfte helfen Ihnen als Eigner, Ihre Yacht zu finanzieren und die laufenden Kosten für Ihre Yacht zu decken. Ihr Eigenkapital bringt im Kauf-Charter-Bereich zur Zeit eine Rendite, die mit anderen Sparformen vergleichbar ist. Professionelle Wartung und Betreuung gewährleistet die Werterhaltung Ihrer Yacht.
Vorteile im Überblick
-
Sorgenfreier Yachtbesitz
-
Sie bestimmen den Schiffstyp nach Wunsch
-
Eignerwochen segeln
-
Yacht generiert Einkommen
-
keine laufenden Kosten
-
Professioneller Service / Unterhalt sichert den Werterhalt Ihrer Investition
-
Dauer 6-7 Jahre (abweichende Dauer möglich)
-
Verkaufsunterstützung am Ende der Laufzeit
Die Eigennutzung
Dem Eigner stehen 4 Wochen selbst zur Nutzung frei. Nach Absprache mit der Buchungszentrale ist eine darüber hinausgehende Eignernutzung möglich. Eignernutzung wird mit dem Chartererlös verrechnet. An der Basis Ihrer Yacht steht Ihnen eine Eignerbox zu Verfügung, in welcher Sie persönliches Material (Ölzeug, Kissen, Weingläser, Sportgeräte uvam.) zwischen den Eignerwochen vor Ort lagern können.
Der Eigener-Erlös bei Kauf-Charter
Aus dem Erlös der Charteryachten werden Liegeplatzkosten, Versicherung, lokale Abgaben sowie Servicepauschalen für laufende Arbeiten, Einwinterung, Frühjahrswartung, Materialkosten usw. bezahlt. Gerne stellen wir Ihnen Kalkulationen von laufenden Kauf-Chartern zu Verfügung.
Der übersteigende Erlös wird Ihnen ausbezahlt.
Der richtige Partner
Eine Yacht in Charter zu geben ist Vertrauenssache. Deshalb sollten Sie sehr genau prüfen, wem Sie Ihr Vertrauen schenken.
Der Eigner muss bei Kauf-Charter als Partner behandelt werden!
Durch unsere mehr als 30-jährige Erfahrung in der Charterbranche wissen wir worauf es ankommt, damit Sie als Eigner mit Ihrer Yacht zufrieden sind.
Auf Wunsch erhalten Sie gerne Referenzadressen von Eignern. Wir hatten selber während vieler Jahre mehrere Yachten im Chartermanagement und geben unsere Erfahrung gerne an Sie weiter.
Bei unseren Partner-Charterfirmen:
-
Ihre Yacht steht im Vertrag und unter Ihrem Namen im Schiffsregister!
-
Sie bestimmen den Schiffstyp
-
Sie wählen das Layout und die Anzahl Kabinen
-
Sie wählen die Farben der Polsterstoffe und Hölzer
-
Sie geben Ihrer Yacht den Schiffsnamen
-
Sie bestimmen mit, wo Ihre Yacht stationiert ist
-
Während der Laufzeit kann die Charterbasis gewechselt werden (Verfügbarkeit von Liegeplätzen vorbehalten)
Wichtig!
Prüfen und vergleichen Sie Kauf-Charter Angebote genau! Yachteigner-Programme der ganz grossen Anbieter mit garantierten Rendite-Verprechen oder 12 Wochen Eignernutzung haben oft mindestens einen Pferdefuss:
- Sie beteiligen sich an einem "Yacht-Pool", der nach Bedarf der Chartergesellschaft zusammengesetzt wird
- Den Bootstyp, das Layout, die Anzahl Kabinen bestimmt die Charterfirma
- Sie haben kein Mitbestimmungsrecht bei Farbe, Namensgebung, Beschriftung
- Die Charterfirma bestimmt das Revier
- Ihr Recht auf Eignernutzung bemisst sich oft in Wert-Punkten, sie segeln nicht unbedingt auf Ihrer eigenen Yacht
- Nach Ablauf der Laufzeit steht Ihnen irgend ein Schiff aus der Flotte zu
- Vor dem Verkauf ist meist eine Abschlagzahlung zu leisten
Fragen Sie uns jederzeit nach Ihrem individuellen Angebot.
alain@sailpro.ch